e-volution in flight

SIDE-BY-SIDE
REISE-HOCHLEISTUNGS-SEGELFLUGZEUG

Unser Ziel

ist die Realisierung eines einzigartigen Segelflugzeuges, das maximale Flugleistungen, Sicherheit, Komfort und vor allem Autarkie bietet.

Unsere Vision

ist es, einmalige Erlebnisse des Segelfliegens vielen Flugbegeisterten durch unser TIME-SHARING Modell zu ermöglichen.

Maximale Flugleistungen

  • Zielsetzung: besser als alle 20 m Doppelsitzer
  • Aerodynamik: Prof. L. Boermans und Prof. J. Bosman ( JS)
  • Spannweite 23 m – mehrfach Trapezflügel
  • Flügelcharakteristik in bewiesener JS-Qualität
  • integrierte Mückenputzer
  • optimierter Flügel-Rumpf-Übergang mit High-Performance Flap (HPF) für reduziertes Sinken
Back view e-volution with HPF

Maximale Sicherheit

  • Gesamtrettungssystem
  • Sicherheitscockpit
  • fest eingebautes Sauerstoffsystem
  • großer Rückspiegel

Maximale Flugleistungen

  • Zielsetzung: besser als alle 20 m Doppelsitzer
  • Aerodynamik: Prof. L. Boermans und Prof. J. Bosman (JS)
  • Spannweite 23 m – mehrfach Trapezflügel
  • Flügelcharakteristik in bewiesener JS-Qualität
  • integrierte Mückenputzer
  • optimierter Flügel-Rumpf-Übergang mit High-Performance Flap (HPF) für reduziertes Sinken

Maximale Sicherheit

  • Gesamtrettungssystem
  • 3 Flash-Lights (vorn, oben, unten)
  • Sicherheitscockpit
  • fest eingebautes Sauerstoffsystem
  • großer Rückspiegel
Back view e-volution with HPF

Maximaler Komfort

  • Klimatisierung – Heizen & Kühlen
  • zwei große Reisegepäckfächer für Trolleys
  • zusätzliche im Flug erreichbare Staufächer
  • seitlich verschiebbares Instrumentenbrett für besseren Ein- und Ausstieg
  • niedrige Einstiegshöhe
  • elektrisch öffnende und schließende Haube
  • elektrische Bedienung des Fahrwerks
  • elektrische Sitz- und Pedalverstellung
  • Cockpit für Piloten von 1,65 m bis 2,05 m

maximale Autarkie

hangar-with-oben-canopy2
  • E-Hybrid Antrieb mit Reichweite > 1000 km
  • eigenständiges Rollen am Boden
  • Twin-Fahrwerk – Spurbreite 1,45 m
  • lenkbares und frei drehbares Spornrad; kein Kuller notwendig
  • Laden über integriertes Ladegerät oder Range-Extender
  • Ein-Mann-Montage der Außenflügel

E-Hybrid Antrieb

TECHNISCHE DATEN

  • Spannweite 23 m
  • Gleitzahl > 1:55
  • Anzahl Insassen 2
  • MTOW 900 kg
  • Flügelfläche 18,75 m2
  • Flächenbelastung 38 – 48 kg/m2
  • max. Zuladung 220 kg (Insassen + Gepäck)
  • Tankvolumen 50 l
  • Batteriekapazität 10 kWh
  • Leistung am Propeller 60 kW Spitzenleistung
  • Leistung Range Extender 20 kW Dauerleistung
  • Spritverbrauch ca. 6 l/h
  • Reichweite im Motorflug > 1.000 km

GEWICHTSÜBERSICHT

  • Leermasse 450 kg
  • Zuladung 220 kg (Insassen + Gepäck)
  • JS-LX-RES-System 35 kg
  • Gesamtrettungssystem 30 kg
  • Range Extender 50 kg
  • Batterie 50 kg
  • Benzintank ca. 45 kg
  • 4 Wassertanks max. 100 l
  • Gesamtgewicht  max. 900 kg

E-VOLUTION – powered by

Logo-Jonker-Sailplanes
Logo-JS-DG
Logo-DG-Aviation
Logo-ON-TRACK-technologies

PROJEKTPARTNER:

  • Konzept & Entwicklung: E-VOL-UTION GmbH,
    Manfred Dick & Markus Uhlig
  • Aerodynamik: Prof. Loek Boermanns & Prof. Johan Bosman (JS)
  • Beratung: Werner Scholz, SFL GmbH, Stuttgart
  • Design: Hendrik Weber, WDA, Leipzig
  • Entwicklung Hybridantrieb: E-VOL-UTION GmbH in Zusammenarbeit mit JS, LX NAV und Pimo GmbH
  • Entwicklung Flugzeugzelle und Prototypenbau:
    DG Aviation GmbH, Bruchsal – in Kooperation mit
    OnTrack Technologies (Potchefstroom)
  • Hersteller Serie: JSDG Production GmbH, Bruchsal
  • Zulassung: DG Aviation GmbH, Bruchsal
  • After Sale Service: DG Aviation GmbH, Bruchsal

TIME-SHARING MODELL – die Alternative zum eigenen Flugzeug

Die hohen Anschaffungskosten moderner Hochleistungsflugzeuge sind für viele Flugbegeisterte kaum noch finanzierbar. Die jährlichen Unterhaltungskosten bedeuten zusätzliche zeitliche und finanzielle Belastungen. Viele Menschen haben immer weniger Zeit, das eigene Flugzeug intensiv zu nutzen.

Ab 60.000 € bietet das E-VOLUTION Time-Sharing Modell einzigartige Möglichkeiten, Top Flugzeuge kostengünstig an verschiedenen Standorten nutzen zu können.

Time-Sharing Partner werden Gesellschafter einer E-VOLUTION TIME-SHARING Gesellschaft.

Die Rendite der Beteiligung als Gesellschafter besteht in Flugrechten.

TIME-SHARING Partner können ihre Flugrechte auf allen TIME-SHARING E-VOLUTION ausüben.

Die E-VOLUTION GmbH organisiert das Time Sharing System und übernimmt die jährlichen Unterhaltungs­aufwendungen. Die Time-Sharing Partner tragen keinerlei Unterhaltungskosten.

Drei E-VOLUTION sind ab 2028 / 2029 geplant.
Standorte sind in Europa, Afrika (Namibia / Süd-Afrika), Nord- und Südamerika vorgesehen.

Bei Interesse weitere Infos per Mail anfordern.

Bitte im Formular angeben, für welches Flugzeug Interesse besteht.

time-sharing-anzeige-web-3

Fragen – Feedback – Reservierungen

Blank Form (#3)

Für alle weiteren Fragen senden Sie uns gerne eine e-Mail an info@e-vol-ution.de